Mit dem lernOS Sketchnoting Leitfaden findest du in 12 Wochen deinen Zugang zu Sketchnotes, visuellen Notizen oder du verbesserst deine Sketchnote-Skills gemeinsam mit anderen Sketchnote-Enthusiasten.
Wir, das Sketchnoting Leitfaden Co-Autorenteam, veröffentlichen hier Informationen rund um den lernOS Sketchnoting Guide für unsere Community.
Also: Keep Calm & Sketch On!

Der lernOS Sketchnoting Leitfaden
Wenn du dich 12 Wochen mit einem Thema beschäftigst, ist das gleichzeitig sehr viel und sehr wenig Zeit. Die Katas (Übungen) in diesem Leitfaden sollen dir dabei helfen, das Beste aus dir und deinem Circle herauszuholen. Sie sind so aufgebaut, dass sie sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Nimm dir vor Start des Sprints Zeit, den Aufbau und die einzelnen Katas genauer anzuschauen. Manchmal gibt es mehrere Katas in einer Woche, sucht euch eine aus, oder macht beide, je nach Lust und Laune. Es gibt keine Kata-Polizei: Tauscht gerne Katas aus oder modifiziert sie, damit sie besser zu euren Zielen passen. Vielleicht schaut ihr auch einfach mal in den anderen lernOS Leitfäden, welche Katas dort genutzt werden und ob diese nicht besser für euch sind.
Der lernOS Sketchnoting Guide liegt in unterschiedlichen Formaten (Webversion, PDF, DOC, epub und mobi) in der Lizenz CC-BY vor. Hier findest du die passende Version:
Das Team
Benjamin Krüger, Karl Damke, Katharina Bluhm, Katrin Mäntele, Lars Bartschat, Marjukka Zsagar-Renneberg und Raffaelina Rossetti

lernOS Sketchnoting Neuigkeiten

Der World Sketchnote Day – der Feiertag der Sketchnoter
Am 11.1. eines jeden Jahres feiert die Sketchnote Community die visuellen Notizen. Unter dem Hashtag #snday2022 werden Sketchnotes geteilt, aber

Sketchnotes verändern die Welt*
Das lernOS Sketchnoting Co-Autor*innen-Team auf dem internationalen Sketchnote Barcamp #isc21be (Online). Seit 2017 trifft sich die internationale Sketchnote Community zu

Der Faktor Community … oder was kommt nach dem Leitfaden?
Nach der Veröffentlichung des Leitfadens in der Version 1.0 und der Übersetzung in die englische Sprache im vergangenen Jahr, haben

Wenn Sketchnotes durch Zufall Dein Leben völlig auf den Kopf stellen
Ein Gastbeitrag von Maria Steinberg (https://du-bist-grossartig.de) Wir schreiben das Jahr 2019. Vor kurzem habe ich entdeckt, dass mir über 1.500

„Perfektion ist der Feind des Guten“
Der lernOS Sketchnoting Guide ist ein Community-Projekt, das aus der internationalen Sketchnote Community gewachsen ist. Gestartet hat alles im Rahmen

12 Wochen lernOS Sketchnoting – Meine 5 Take Aways
Meine lernOS Sketchnoting Gruppe startete im Januar 2020 nachdem ich auf dem Sketchnote Barcamp 2019 von dem Konzept gehört hatte